

Aromapflege
Die Aromapflege gehört seit kurzem zu den anerkannten komplementären (alternativen) Pflegemethoden und ist eine sinnvolle Ergänzung der Schulmedizin.
Sie ist auf die Verbesserung der Lebensqualität ausgerichtet und soll in erster Linie die Selbstheilungskräfte anregen. Aromapflege unterstützt dank der vielfältigen Wirkungsweisen der Öle und der Kraft der Pflanzen den Gesamtorganismus und fördert das ganzheitliche Wohlbefinden. Mit der Aromapflege ist es möglich, den Anvertrauten ein Stück Mitgefühl, Wärme und Geborgenheit zu geben. Sie dient der Prophylaxe, der Entspannung und dem Wohlbefinden.
Mit einer einfachen Duftlampe kann man schon viel Freude und Lebensmut schenken und die Atmosphäre insgesamt aufhellen. Die Geruchsnerven leiten Signale direkt an das limbische System und das Riechhirn weiterleiten. Düfte lösen dadurch unmittelbar emotionale Reaktionen aus. Der Geruchssinn ist damit eine Hotline zu Gefühlen und Erinnerungen. Körperliche und seelische Reaktionen können so innerhalb weniger Sekunden ausgelöst werden.
Ätherische Öle schaffen eine wohltuende und entspannende Raumatmosphäre sowie Vertrauen und sind auf die individuellen Bedürfnisse des einzelnen Menschen abgestimmt.
Vielen älteren Menschen fehlt es an Berührungen. Wissenschaftler vermuten, dass Berührungen mitverantwortlich für körperliche Entspannung, die Regulation von Emotionen und die Stärkung der Immunabwehr sind.
Eine liebevolle Aroma-Handmassage kann das Gefühl von Wärme und Nähe herstellen und zur Stimmungsaufhellung beitragen.
Durchführung Handmassage:
Bei der Handmassage werden vor allem die Reflexzonen der Hände stimuliert. So kann eine entspannende Wirkung auf den gesamten Körper erreicht werden. Die Hände und Finger werden sanft ausgestrichen. Bei der Massage mit ätherischen Ölen werden die pflegenden Eigenschaften der Aromaöle mit der tiefenentspannenden Wirkung einer Reflexzonenmassage kombiniert. Dabei steht das Wohlbefinden im Vordergrund und Du bist herzlich eingeladen, Dir Deinen Lieblingsduft für eine Handmassage selbst auszuwählen.
Auch ist die Aroma-Handmassage eine Möglichkeit der liebevollen Unterstützung in der Sterbebegleitung, sowohl für den Sterbenden als auch für die ihn begleitenden Personen (hier sind Hausbesuche nach Absprache ggf. möglich).

Aromapraktische bzw. -pflegerische Anwendungen stellen keine therapeutische Maßnahme dar und ersetzen keinesfalls den Besuch beim Arzt! Mittels einer aromapraktischen bzw. -pflegerischen Maßnahme wird nicht das Interesse der Heilung oder Therapie einer Erkrankung verfolgt, sondern sie dient der Förderung
des Wohlbefindens..com